Am Freitag, 4. und Samstag, 5. Juli 2025 fanden auf der Anlage des TC Dätwyler die Mixedmeisterschaften statt. Insgesamt neun Teams spielten um den Meistertitel. In der oberen Tableauhälfte erspielten sich Laura Furrer (R5) und Beat Arnold (R5) ihr Ticket für das Halbfinale relativ problemlos. Sie siegten gegen Catharina Theler (R9) und Werner Zgraggen (R7) klar (6:0/6:1). Zweitgenannte waren in der ersten Runde siegreich gegenüber Bettina Corrado und Jürg Gisler (6:2/6:2). Der andere Platz im Halbfinale wurde zwischen Livia Hürlimann (R6) und Nirojan Krishnakumar (R8) sowie Barbara Ruckli (R7) und Stefan Arnold (R6) ausgespielt. Zweitere zeigten sich von ihrer besten Seite und liessen nichts anbrennen (6:0/6:2). In der unteren Tableauhälfte erspielten sich Annaluce Valence (R7) und Dankmar Kolthoff (R6) ihr Halbfinalplatz mit einem souveränen Sieg gegen Debora Sackmann (NC) und René Röthlisberger (R9) (6:1/6:0). Mehr zu kämpfen hatten Daniela Wildbolz (R6) und Roland Arnold (R5) gegen Rebeka Wirth (R8) und Silvan Bachmann (R6). Dank soliden Grundschlägen sowie starken Netzangriffen konnten sich erstgenannte schlussendlich in zwei Sätzen durchsetzen (6:2/6:1).
Das erste Halbfinal war mit Spannung zu erwarten und erwies sich als regelrechter Krimi. Nach einem misslungenen Start in die Partie wussten sich Laura Furrer (R5) und Beat Arnold (R5) gegen Barbara Ruckli (R7) und Stefan Arnold (R6) zu steigern. Nach Rückstand im zweiten Satz konnten sie diesen noch drehen und damit ein Champions-Tiebreak erreichen. Ruckli und Arnold hatten das Tiebreak von Beginn an im Griff und zeigten beeindruckende Nervenstärke (6:2/4:6/10:5). Das andere Halbfinale konnte ebenfalls mit grosser Spannung erwartet werden. Auch die Partie von Annaluce Valente (R7)/Dankmar Kolthoff (R6) und Daniela Wildbolz (R6)/Roland Arnold (R5) erwies sich als sehr ausgeglichen. Trotzdem konnten zweitgenannte die Oberhand behalten und siegten in zwei Sätzen (6:1/6:2).
Somit stand also die Finalpaarung fest: Barbara Ruckli (R7) und Stefan Arnold (R6) gegen Daniela Wildbolz (R6) und Roland Arnold (R5). Der erste Satz erwies sich als äusserst ausgeglichen und war geprägt von langen Grundlinien-Duellen. Schlussendlich gelang es Wildbolz/Arnold den Satz für sich zu entscheiden. Gestärkt von diesem Erfolgserlebnis starteten sie fulminant in den zweiten Satz. Es gelang ihnen eine frühe Führung nicht mehr wegzugeben (6:3/6:2). Somit durften sich Daniela Wildbolz und Roland Arnold als Mixedmeister feiern lassen.