Skip to content Skip to footer

Juniorenmeisterschaften vom 27. September 2025

Am Samstag, 27. September 2025 fanden die Urner Juniorenmeisterschaften statt. Aufgrund des regnerischen Wetters mussten die Spiele kurzfristig in die Halle nach Seedorf verlegt werden. Die Nachwuchstennispieler:innen zeigten nicht nur Tennis auf hohem Niveau sondern auch Fairplay und sehr sportliches Verhalten. Alle Teilnehmenden dürfen sehr stolz auf sich und ihre Leistung sein!

12&U: Noah Wyrsch nach hart umkämpften Matches neuer Juniorenmeister
In der Kategorie 12&U kämpften elf Jungen um den Titel des Urner Juniorenmeisters. In der oberen Tableauhälfte erspielte sich Alessio Wyrsch (R9) dank einem Comeback-Sieg nach verlorenem Startsatz gegen Sven Zgraggen (R8) das erste Ticket für den Halbfinal (1:6/6:2/10:4). Dort traf er auf Noah Cristmann (NC), welcher in seiner ersten Runde in einem spannenden Duell gegen Mattia von Büren (NC) die Oberhand behielt (6:1/6:2). Im ersten Halbfinal konnte Alessio seine solide und unaufgeregte Spielweise nutzen und sich somit für das Finale qualifizieren (6:2/6:1). In der unteren Tableauhälfte traf Noah Wyrsch (R9) auf Nico Arnold (R9) wobei Noah dank eines fast fehlerlosen Spiels in den Halbfinal vorstiess (6:1/6:1). Der vierte Halbfinalist war Ron Regli (R8) der sich im entscheidenden Match-Tiebreak gegen Juri Infanger (R9) durchsetzen konnte (4:6/6:1/10:4). Somit kam es im zweiten Halbfinal zum Duell zwischen Noah und Ron. Die Nachwuchstalente zeigten ein Spiel auf hohem Niveau mit tollen und langen Ballwechseln. In einem nervenaufreibenden Match-Tiebreak schwang Noah knapp obenaus und stand damit als zweiter Finalist fest (4:6/7:6/12:10). Das Finale zwischen den zwei Wyrschs war von langen und ausgeglichenen Ballwechseln geprägt. Dank unermüdlichem Einsatz und kluger Spielweise konnte Noah als Sieger vom Platz gehen (6:0/6:3). Damit darf er sich als 12&U Juniorenmeister feiern lassen.

15&U: Linda Kieliger dominiert die Mädchen-Kategorie
In der Kategorie 15&U spielten vier Mädchen um den Titel. Dies ermöglichte es Gruppenspiele durchzuführen wobei jede gegen jede spielte und diejenige mit den meisten Siegen sich als Meisterin feiern lassen konnte. Linda Kieliger (R9) zeigte sich von ihrer besten Seite und konnte sich gegen alle ihre Gegnerinnen durchsetzen. Gegen Selma Zgraggen (NC) zeigte sie sich insbesondere im zweiten Satz nervenstark (6:2/7:6). Gegen Sofia Kaltenbach (NC) und Nora Langenberg (NC) spielte sie beinahe fehlerfrei und fegte ihre Widersacherinnen regelrecht vom Platz (6:0/6:0 und 6:0/6:1 respektive). Nach der Startniederlage gegen Linda konnte Selma ihr Spiel anpassen und zwei Siege einfahren. Gegen Sofia musste ein Match-Tiebreak über den Ausgang des Matches entscheiden wobei Selma obenaus schwang (6:4/2:6/10:6). In ihrem dritten und letzten Match konnte sie ihr Niveau nochmals steigern und siegte klar gegen Nora (6:0/6:0). Das letzte Spiel fand zwischen Sofia und Nora statt. Die beiden begegneten sich auf Augenhöhe und zeigten was sie in den letzten Monaten im Tenniskurs gelernt haben. Schlussendlich konnte Sofia das eng umkämpfte Match für sich entscheiden (6:3/6:4). Nach den spannenden und hart umkämpften Matches darf sich Linda Kieliger mit einer 3:0 Bilanz als Juniorenmeisterin der Kategorie 15&U feiern lassen. Vizemeisterin ist Selma Zgraggen mit zwei Siegen.

18&U: Ben Regli gibt auf dem Weg zum Titel nur zwei Games ab
In der Kategorie 18&U spielten insgesamt sechs Jungen um den Titel des Urner Juniorenmeisters. In der oberen Tableauhälfte profitierte Ben Regli (R7) in der ersten Runde von einem Freilos und stand damit bereits als erster Halbfinalist fest. Kamyar Nurany (NC) und Nohea Herger (NC) spielten um das zweite Halbfinalticket. Nohea zeigte ein Spiel auf hohem Niveau und konnte sich klar gegen Kamyar durchsetzen (6:0/6:0). Somit kam es zum ersten Halbfinale zwischen Ben und Nohea. Ben zeigte sein gewohnt variantenreiches Spiel und konnte damit Widersacher Nohea im Bedrängnis bringen (6:1/6:1). In der unteren Tableauhälfte spielten Daniel Danko (NC) und Theo von Büren (R9) um den Einzug ins Halbfinale wo Jeroen Kaufmann (R8, Freilos in der ersten Runde) wartete. Theo punktete mit soliden Grundschlägen und einem starken Aufschlag und konnte dadurch die Partie für sich entscheiden (6:2/6:2). Im Halbfinale zeigten sowohl Theo als auch Jeroen ein Spiel auf hohem Niveau. Beide Spieler zeigten ein kraftvolles Grundlinienspiel und versuchten ihren Gegner zum Fehler zu zwingen. In zwei hart umkämpften Sätzen konnte sich Theo durchsetzen (7:6/6:1). Die Finalpartie zwischen Ben und Theo war ebenfalls geprägt von spannenden Grundlinienduellen. Ben konnte seine Erfahrung und seine kluge Spielweise ausnutzen und als klarer Sieger vom Platz gehen (6:0/6:0). Damit darf er sich als 18&U Juniorenmeister feiern lassen.

12&U
18&U
15&U