Skip to content Skip to footer

Matchbericht Junioren-Interclub TC Dätwyler

12&U Boys Liga B
Das neu formierte Team um Noah Wyrsch und Maurice Hoerner reiste für ihre Interclub Premiere nach Baar. Noah Wyrsch (R9) wehrte sich mit allen Mitteln gegen Lionel Lerch (R9), musste sich aber knapp in zwei Sätzen geschlagen geben (3:6/4:6). Ähnlich verlief es für Maurice Hoerner (R9) gegen Ari Theiler (R9). Der ältere Baarer konnte seine Erfahrung ausnutzen und die Partie für sich entscheiden (4:6/5:7). Das darauffolgende Doppel war von spannenden und ausgeglichenen Ballwechseln geprägt. Die TC DAGler gaben alles um einen ersten Punkt gegen Leo Theiler (R9) und Devin Alic (R9) zu sammeln. Nach einem verlorenen Startsatz kämpften sie sich zurück und gewannen den Zweiten. Im anschliessenden Tiebreak mussten sie sich allerdings ganz knapp geschlagen geben (2:6/6:4/7:10). Damit verloren die Nachwuchsspieler ihre erste Interclub Begegnung gegen Baar mit 0:3.

Für ihre zweite Runde reiste das junge Team nach Luzern um gegen Luzern Lido ihre Punktejagd fortzusetzen. Noah Wyrsch (R9) zeigte gegen den stärker klassierten Leo von Dewitz (R7) sein ganzes Können und verlangte dem Luzerner viel ab. Trotzdem musste er sich in zwei Sätzen beugen (4:6/3:6). Maurice Hoerner (R9) konnte gegen die präzisen und starken Schläge von Gian Bieri (R8) nicht viel anrichten (0:6/0:6). Im Doppel, gespielt von denselben Akteuren wie die Einzelpartien, zeigte sich die Erfahrung und Matchpraxis der Lidospieler erneut. Auch dieser Punkte geht an die Gegner (2:6/3:6). Somit verloren die jungen TC DAGler ihre zweite Runde mit 0:3.

Angesichts ihrer dritten und letzten Interclub Runde begrüsste die beiden Junioren das Team aus Horw auf der Anlage des TC Dätwyler. Erstgesetzter Noah Wyrsch (R9) fegte Rafael Odermatt (R9) regelrecht vom Platz (6:0/6:0). Maurice Hoerner (R9) hatte mit Livio Henseler (R9) etwas mehr Mühe. Der Horwer wusste präzise Grundschläge zu spielen und dem Altdorfer damit grosse Laufwege aufzudrücken (1:6/2:6). Das Doppel, gespielt von denselben Spielern wie die Einzelpartien, begann vielversprechend für die TC DAGler. Der erste Satz war von ausgeglichenen und langen Ballwechseln geprägt wobei die Gegner nur knapp oben ausschwangen. Im zweiten Satz schlichen sich dann mehr Fehler ins Spiel der Altdorfer ein und dieser ging klar an die Gegner (5:7/0:6). Somit gehen die Spieler des TC Dätwyler und des TC Horw mit 1:2 auseinander.
Die 12&U Boys platzierten sich in ihrer ersten Interclub Saison mit einem Punkt auf den vierten Platz ihrer Gruppe. Sie konnten erste Erfahrungen im kompetitiven Tennis sowie erste Matchpraxis sammeln. Zudem haben sich die Jungs ihren Gegnern stets sehr respektvoll und fair präsentiert. Nun heisst es ein weiteres Jahr Vollgas trainieren und nächstes Jahr wieder mit vollem Elan angreifen.

Maurice Hoerner / Noah Wyrsch

15&U Boys Liga B (1)
Für die erste Begegnung der diesjährigen Interclub Saison reisten Nick Tresch und Fabian Arnold nach Kerns. Im Einzel gegen Laurin Gasser (R9) wehrte sich Nick Tresch (R8) mit allen Mitteln, musste sich aber klar in Zwei geschlagen geben (2:6/0:6). Fabian Arnold (R8) hingegen dominierte die Partie von Beginn an und liess nichts anbrennen (6:2/6:2). In der darauffolgenden Doppelpartie zeigten die Altdorfer gegen Laurin Gasser (R9) und Luis Rui Villiger (R9) starken Teamgeist. Trotzdem musste sich das Urner Duo den Gegnern beugen (2:6/2:6). Die erste Partie verloren die Nachwuchsspieler des TC DAG also mit 1:2.

In der zweiten Runde begrüssten die jungen Urner die Spieler des TC Allmend Luzern zu Hause. Nick Tresch (R8) hatte die Partie gegen Mario Saner (R8) von Anfang an im Griff und siegte klar (6:2/6:3). Fabian Arnold (R8) musste gegen Hannes Sprecher (R9) über die volle Distanz. Nach verlorenem Startsatz konnte der Urner sein Niveau steigern und gewann den Zweiten klar. Im Dritten liessen die Kräfte dann etwas nach und es schlichen sich etwas mehr Fehler ein (3:6/6:2/1:6). In der Doppelpartie zeigten die jungen Altdorfer ihr ganzes Können sowie starken Teamgeist und grosse Fairness. In einer engen und von Spannung geprägten Partie konnten sie sich knapp aber souverän durchsetzen (7:5/6:4). Damit geht diese Begegnung mit 2:1 an den TC Dätwyler.

Angesichts ihrer dritten und somit letzten Interclub Runde reiste das Duo nach Neuenkirch. Nick Tresch (R8) hatte die Einzelpartie gegen Laurin Limacher (R8) von Anfang an unter Kontrolle und liess seinem Gegner nahezu nichts zu (6:3/6:2). Auch Fabian Arnold (R8) liess gegen Laren Imfeld (R9) nichts anbrennen und verteilte seinem Gegner gar die Höchststrafe (6:0/6:0). Auch im Doppel zeigten sich die Urner von ihrer besten Seite. Gegen Laurin Limacher (R8) und Laren Imfeld (R9) zeigten die jungen TC DAGler was sie in den vielen Trainingsstunden gelernt haben. Sie gewinnen klar (6:2/6:1). Damit ging diese Runde mit 3:0 an die Spieler des TC Dätwyler.
Die 15&U Boys (1) platzieren sich mit sechs Punkten auf den sehr starken zweiten Platz in ihrer Gruppe. Damit sind sie nur einen Punkt vom Gruppensieg entfernt. Nebst der starken spielerischen Leistung zeigten die Nachwuchsspieler des TC Dätwyler auch stets Freude am Spiel sowie grosse Fairness.

Nick Tresch / Fabian Arnold

15&U Boys Liga B (2)
Angesichts ihrer ersten Junioren-Interclub Runde der Saison 2025 empfingen die Junioren ihre Gegner aus Sursee. Jeroen Kaufmann (R8) stand dem älteren Alexander Erni (R8) gegenüber. Der junge Altdorfer liess sich jedoch nicht von der körperlichen Überlegenheit seines Widersachers einschüchtern. Souverän gewann er das Einzel in zwei Sätzen und holte so den ersten Punkt für sein Team (6:4/6:1). Lenny Arnold (R8) hatte es mit Jamie Senn (R8) ebenfalls mit einem älteren Gegner zu tun. Trotz unermüdlichem Einsatz musste er sich jedoch knapp geschlagen geben (2:6/3:6). Im Doppel traten die Urner gegen Jamie Senn (R8) und Noé Elmiger (R7) an. Die Kontrahenten aus Sursee überzeugten mit starken Aufschlägen sowie souveränen Abschlüssen am Netz. Die Junioren aus Altdorf mussten sich trotz guter Gegenwehr geschlagen geben (3:6/1:6). Somit verlieren die 15&U Boys ihre erste Partie knapp mit 1:2.

Für ihre zweite Runde reisten die Jungs nach Luzern um gegen den TC Allmend Luzern zu spielen. Lenny Arnold (R8) zeigte sich gegen Yannick Limacher (R7) von seiner besten Seite und bezwang den Luzerner (6:3/6:4). Jeroen Kaufmann (R8) musste gegen Henri Mastai (R8) über die volle Distanz. Nach misslungenem Start konnte der junge Altdorfer sein Spiel adaptieren und gewann den Zweiten. Im dritten Satz schlichen sich dann einige Fehler mehr ein und er musste sich seinem Gegner beugen (1:6/6:4/1:6). Das Doppel spielten die Urner gegen Yannick Limacher (R7) und Felix Saner (R7). Die Gegner erwiesen sich als eingespieltes und sicheres Doppel und liessen den TC DAGlern nur wenig zu (1:6/1:6). Damit verloren die Nachwuchsspieler des TC Dätwyler die zweite Begegnung knapp mit 1:2.

Ihre dritte Runde spielten Jeroen Kaufmann und Lenny Arnold Zuhause gegen die Spieler des TC Risch-Rotkreuz. Jeroen Kaufmann (R8) stand Lionel Bösche (R7) gegenüber. Der Altdorfer wehrte sich mit allen Mitteln, musste sich schlussendlich aber seinem Gegner geschlagen geben (3:6/1:6). Lenny Arnold (R8) wurde von dem Spiel von Nicolas Bachmann (R7) regelrecht überrumpelt und musste sich mit Höchststrafe vom Platz (0:6/0:6). Das Doppel, gespielt von denselben Spielern wie die Einzel, startete erfolgsversprechend. Die Jungs zeigten ein ausgeglichenes und spannendes Spiel wobei die Gegner aus Rotkreuz die Oberhand behalten konnten (4:6/1:6). Damit ging diese Runde mit 0:3 an die Gegner.
Mit zwei erkämpften Punkten klassieren sich die 15&U Boys (2) auf den vierten Platz ihrer sehr stark aufgestellten Gruppe. Nebst gutem Tennis zeigten auch sie stets Spass am Spiel und grosse Fairness und Respekt ihren Gegnern gegenüber. Nun heisst es auch für sie ein weiteres Jahr weiterarbeiten um nächstes Jahr wieder mit voller Motivation angreifen zu können.

Lenny Arnold / Jeroen Kaufmann